Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele und Verlosungen
erzTV.de bzw. die KabelJournal® GmbH, im Folgenden Veranstalterin genannt, bietet zeitlich begrenzt Online-Gewinnspiele oder Verlosungen an. Dafür gelten nachstehende Teilnahmebedingungen:
Datenschutz
Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin am Gewinnspiel erklärt sich damit einverstanden, dass die KabelJournal® GmbH den Namen, die E-Mail-Adresse, die Postanschrift, die Mobilfunk- und/oder Festnetznummer und ggf. den in Social-Media-Portalen (Facebook, Twitter, Instagram, etc.) den dort verwendeten Namen des Teilnehmers für den Zeitraum des Gewinnspiels bzw. der Verlosung speichert und elektronisch verarbeitet, soweit das für die Abwicklung des Gewinnspiels / der Verlosung notwendig ist. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich bei der Veranstalterin widerrufen werden, was gleichzeitig den Rücktritt von der Teilnahme am Gewinnspiel / an der Verlosung bedeutet. Die Veranstalterin weist ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin Dritten nicht zugänglich oder an diese weitergegeben werden. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung ihres Namens in den TV-Programmen der Veranstalterin, in den von ihr betriebenen Onlinemedien und Social-Media-Portalen einverstanden. Alle Gewinner werden entweder per E-Mail, schriftlich per Post oder über eine private Nachricht über Social-Media-Portale über ihren Gewinn informiert.
Teilnahme
Gewinnspiele und Verlosungen werden selbsttätig durch die Veranstalterin, aktionsabhängig auch in Kooperation mit Partnern durchgeführt. Sie sind unabhängig von eventuellen Aufträgen oder Käufen bei der Veranstalterin. Unter allen Einsendungen, bei Gewinnspielen mit Antwortmöglichkeit auf Fragen oder Aufgaben nur unter allen richtigen Einsendungen, entscheidet das Los unter Gewährleistung des Zufallsprinzips. Die Veranstalterin kann zur Gewinnerermittlung dem gleichgestellte elektronische Verfahren einsetzen und nutzen. Es werden nur so viele Gewinner ausgelost, wie Preise zu vergeben sind. Die Übertragung des Gewinns auf eine andere Person oder die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Ist die Übergabe des Gewinns nicht möglich, erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von 21 Tagen nach Benachrichtigung nicht melden, verfällt der Gewinn. Die Veranstalterin wird, sollte es die Art des Gewinns zulassen, nicht eingelöste Gewinne weiterverlosen. Für die Richtigkeit der Teilnehmerangaben ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
Teilnehmer und Disqualifikation
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Mit der Teilnahme verpflichtet sich der Teilnehmer, sämtliche notwendigen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß anzugeben. Mitarbeiter der Veranstalterin und ihrer verbundenen Unternehmen, der beteiligten Gewinnspielpartner einschließlich Angehöriger der genannten Gruppen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Veranstalterin ist berechtigt, einzelne Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen, sollten berechtigte Gründe dafür vorliegen, wie Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels / der Verlosung, Manipulation o.ä.
Änderung der Teilnahmebedingungen und Beendigung des Gewinnspiels
Die Veranstalterin kann die Teilnahmeregeln jederzeit ändern und behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel / die Verlosung ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen, insbesondere dann, wenn Gründe vorliegen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels / der Verlosung stören oder verhindern würden. Wird eine Beendigung oder Unterbrechung durch das Verhalten eines Teilnehmers / einer Teilnehmerin verursacht, kann die Veranstalterin den entstandenen Schaden von ihm / ihr erstattet verlangen.
Haftungsbeschränkung
Eine Haftung der Veranstalterin, gleich aus welchem Rechtsgrund, besteht nur, wenn ein Schaden durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) in einer das Erreichen des Vertragszwecks gefährdenden Weise von ihr verursacht wurde oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit ihrerseits zurückzuführen ist. Haftet die Veranstalterin gemäß dem vorstehenden Absatz für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne dass Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, so ist die Haftung auf den Umfang begrenzt, mit dessen Entstehen sie bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Sachlage typischerweise rechnen musste. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie im Falle einer vertraglich vereinbarten verschuldensunabhängigen Einstandspflicht oder wenn der betreffende haftungsbegründende Umstand arglistig verschwiegen wurde. Soweit die Haftung der Veranstalterin gemäß den Regelungen zu diesem Haftungsausschluss ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Organen, Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
Bei Gewinnspielen und Verlosungen, die von der Veranstalterin durchgeführt werden, ist der Rechtsweg ausgeschlossen.