Nutzungsrechte
Die Inhalte unserer Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, die Einbindung auf eigenen oder fremden Webseiten, die Änderung, die kommerzielle Nutzung oder die Speicherung, gleich welcher Art von Informationen oder Daten, unabhängig ob in Text-, Audio-, Video- oder sonstiger Form, bedarf unserer vorherigen, gegebenenfalls kostenpflichtigen Zustimmung.
Manche unserer Dienste erfordern eine Anmeldung. Der Umgang mit den dort erfassten Daten entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen. Der Nutzer trägt die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der uns übermittelten Informationen, ebenso für die zur Verfügung gestellten Daten-, Text-, Bild-, Ton- bzw. Videounterlagen. Mit der Übermittlung bestätigt der Nutzer, dass er die für sämtliche bereitgestellten Informationen erforderlichen zeitlichen, räumlichen und inhaltlichen Urheber- bzw. Verwertungs-, Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte hat. Es wird uns gestattet, den vollen Inhalt der zur Verfügung gestellten Unterlagen ohne jede zeitliche, räumliche und inhaltliche Einschränkung unentgeltlich zu verwerten, zu verarbeiten und zu verändern. Der Nutzer stellt uns von allen Ansprüchen ausdrücklich frei, die im Zusammenhang mit der Übermittlung bzw. der Verwendung seiner zur Verfügung gestellten Informationen geltend gemacht werden. Das gilt auch, wenn der Nutzer aufgrund unserer Leistungen rechtswidrige Handlungen bzw. Datenschutz- oder Wettbewerbsrechtsverletzungen begeht. Weiterhin können wir die uns durch den Nutzer oder durch ihn beauftrage Personen uns zur Verfügung gestellten Ideen, Konzepte sowie das Handlungswissen frei verwenden.
Auf einigen Seiten können Nutzer Kommentare und Kritiken äußern. Diese Funktionen sollen dazu dienen, zum freien Austausch von Meinungen, Informationen und Ideen anzuregen. Dabei kann sich jeder Nutzer im Rahmen des gesetzlich zulässigen frei äußern. Wir bitten um einen höfliche und rücksichtsvolle Ausdrucksweise.
Sollten Beiträge gegen geltendes Recht (Verunglimpfung, Volksverhetzung, Pornographie, Belästigung, politisch radikale Inhalte, Verfolgung illegaler Zwecke) oder die guten Sitten verstoßen, werden diese ohne Rücksprache entfernt. Das gleiche gilt für Spam oder Beiträge, die in keinem Zusammenhang mit dem kommentierten Thema stehen. Verboten ist weiterhin die Vorspieglung einer falschen Identität, unter anderem durch den Einsatz assoziativer Nicknamen etc.
Die Nutzer werden gebeten, festgestellte Verstöße uns umgehend mitzuteilen. Wir behalten uns vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Mit jeder Nutzung erkennt der Nutzer die Bedingungen neu an.