(SvS) BOCKAU: "Give me one moment in time", schallt Whitney Houston aus den Lautsprechern – so kraftvoll, wie der Moment, den Denise Herrmann-Wick jetzt in Bockau erleben durfte. Und kein Song hätte wohl besser zu diesem Moment gepasst. Darin heißt es: "An jedem Tag, mein Leben lang, geb ich mein Bestes, streng mich an. Ich bin nur eine, doch nicht allein, die Zukunft soll noch besser sein."...
mehr lesen
(SvS) BOCKAU: "Give me one moment in time", schallt Whitney Houston aus den Lautsprechern – so kraftvoll, wie der Moment, den Denise Herrmann-Wick jetzt in Bockau erleben durfte. Und kein Song hätte wohl besser zu diesem Moment gepasst. Darin heißt es: "An jedem Tag, mein Leben lang, geb ich mein Bestes, streng mich an. Ich bin nur eine, doch nicht allein, die Zukunft soll noch besser sein."
Die Ausnahmeathletin, erst Langläuferin, später Biathletin, holte in ihrer Karriere eine olympische Goldmedaille im 15 Kilometer-Einzellauf, dazu noch Bronze in der Olympia-Staffel in Peking. Dazu neun Medaillen bei Weltmeisterschaften, elf Weltcupsiege als Einzelstarterin und vier Siege in der Teamwertung. Und auch wenn sie mittlerweile in Ruhpolding lebt, Bockau ist ihr Heimatort. Ihre Eltern und Großeltern leben hier. Und jetzt haben sie ihre Tochter und Enkelin namentlich immer vor Augen. Bockau hat die frisch sanierte Mehrzweckhalle nach ihr benannt. Die Enthüllung des Namenszuges, aus der eher eine Entklebung wurde, nochmal ein sportliche Herausforderung: "Und das ist richtig schön, jetzt immer mal öfter den Weg nach Hause zu finden und sich bewusst auch die Zeit dafür zu nehmen. Gerade auch mit den Großeltern hat man natürlich einen guten Draht. Die gucken auch mal in Ruhpolding vorbei, aber der Weg nach Hause ist immer ein schöner. Und den fahren wir gern. Von daher bin ich froh, mal wieder in Bockau zu sein und damit auch ein riesen Dankeschön fürs Kommen.", ist Denise Herrmann-Wick, Biathletin der Weltspitze, beeindruckt. Begeisterung stand in ihren Augen. Und doch, so sagt sie, beginnt jetzt eine andere Zeit und sie freue sich drauf. Die Vollgas-Zeit wäre vorbei.
Nicht aber für Vollgas-Überraschungen. Eine besondere davon hatte die Delegation aus Bockaus Partnerstadt Herrieden im Gepäck: In der letzten Stadtratssitzung im Juli hat der Herrieder Stadtrat beschlossen, dass es im neuen Wohngebiet in Herrieden eine Denise-Herrmann-Straße geben wird. Und mit etwas Mühe war dann auch das Zweitschild zum Mitnehmen auf der Bühne angelangt, verbunden mit einer Einladung in die Partnerstadt.
Glückwünschen kamen von allen Seiten. Persönlich und über Video. Szenen aus der aktiven Zeit erinnerten an die großen Erfolge. Und der Fanclub war den Tränen nahe.
"Give me one moment in time": "Gib mir DEN einen Moment, wenn das Schicksal es gut mit mir meint. Dann, in diesem einen, kurzen Moment, fühl ich sie, fühl ich sie, die Ewigkeit!"
weniger