Veranstaltungen

30.09.2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Eibenstock
Sport

Herbst-Fahrradtour

Startpunkt Bretschneider-Sportstätte
Herbst-Fahrradtour

Herbsttour - „Abradeln“ - Route: wird noch bekannt gegeben

Der Marathonverein Eibenstock e.V. führt im Jahr 2023  vier gemeinsame Radtouren für Jedermann durch.
Die Teilnahmemöglichkeit gilt nicht nur für Mitglieder, sondern auch für jeden interessierten Radsportler, der die Gemeinschaft und die schöne Natur des Erzgebirges erleben will. Gefahren wird grundsätzlich im Freizeit- und nicht im Wettkampfmodus. Bei zu hohen Teilnehmerzahlen, oder im Falle von großen Unterschieden in der Leistungsfähigkeit behalten wir es uns vor, aus organisatorischen Gründen, Leistungsgruppen zu bilden. Um die Schönheit unserer Natur in vollen Zügen bestaunen zu können, führen die Touren durch Wälder und auf Waldwegen, daher empfehlen wir ein geländegängiges Rad, bzw. Mountainbike zu nutzen.

Startpunkt und Endpunkt ist immer die Bretschneider Sportstätte in Eibenstock.
Unkosten entstehen keine, für die Versorgung ist jeder selbst verantwortlich.
Bitte meldet euch spätestens 3 Tage vor dem Termin formlos unter marathonverein@eibenstock.de an.
Hinterlasst dabei eine Erreichbarkeit, damit wie euch Änderungen mitteilen können.
 

Veranstaltungsort
Startpunkt Bretschneider-Sportstätte
08309 Eibenstock
Veranstalter
Marathonverein Eibenstock e.V.
Kontakt
Uwe Staab
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
037752 57123
E-Mail
Erfasst am 13.04.2023 um 11:12:25 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
30.09.2023 - 17:00 Uhr in Schwarzenberg/Erzgeb.
Konzerte / Theater

Glanzlichter der Kammermusik

Festsaal im Schloss

Die in Bulgarien geborene Pianistin Mirella Petrova begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren an der Spezialmusikschule “Prof. Wesselin Stoyanov” in ihrer Heimatstadt Russe. Ihr Konzertdebüt gab sie bereits zwei Jahre später. Seitdem ist sie von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Nicht minder erfolgreich ist ihr Partner Ali Sak. 1989 begann er das Diplom-Studium an der staatlichen “Hacettepe” Musikhochschule in Ankara, welches er, sowie das darauffolgende Masterstudium, jeweils mit der Höchstnote abschloss.

Intensiv widmet Ali Sak sich der Kammermusik. Gemeinsam mit Pianistin Mirella Petrova lässt er Werke von Brahms, Schumann, Beethoven und Strauß für Violoncello und Klavier erklingen.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Der Festsaal befindet sich im ersten Stock des Nordflügels und ist über den Haupteingang erreichbar. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Veranstaltungsort
Festsaal im Schloss
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
E-Mail
Erfasst am 06.01.2023 um 14:01:29 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
28.09.2023 bis 01.10.2023 - 17:00 Uhr in Eibenstock
Kreatives / Kinder & Familie

Gastspiel Circus Renado

Kleinsportfeld Ludwig-Jahn-Str.
Gastspiel Circus Renado

Donnerstag bis Sam,stag 17:00 Uhr
Sonntag nur 11:00 Uhr 
Donnerstag Familientag 10 Euro pro Person, Ermäßigungskarten sind in allen Geschäften erhältlich (Gilt nicht an Aktionstagen) 

Veranstaltungsort
Kleinsportfeld Ludwig-Jahn-Str.
08309 Eibenstock
Veranstalter
Circus Renado
Erfasst am 27.09.2023 um 09:49:49 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
29.09.2023 bis 01.10.2023 in Lauter-Bernsbach
Stadtfeste / Märkte / Kinder & Familie

27. Lauter Vugelbeerfast

Marktplatz und Gelände Lautergold
Veranstaltungsort
Marktplatz und Gelände Lautergold
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter
Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach
Kontakt
Rathausstr. 11
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 7031-0
E-Mail
Erfasst am 13.01.2023 um 10:48:55 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
01.10.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Bad Schlema
Sonstiges

Edelstein- u. Mineralienbörse

im Kulturhaus Aktivist
Veranstaltungsort
im Kulturhaus Aktivist
08301 Bad Schlema
Veranstalter
Frau Katrin Schlegel
Erfasst am 28.09.2023 um 11:28:50 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
01.10.2023 - 10:00 Uhr in Eibenstock
Kirche
Erntedankgottesdienst in Eibenstock

Gottesdienst zum Erntedankfest und Orgelmusik am Nachmittag 

Veranstaltungsort
Stadtkirche Eibenstock
08309 Eibenstock
Veranstalter
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
E-Mail
Erfasst am 19.09.2023 um 10:29:34 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.10.2023 - 09:30 Uhr in Eibenstock
Kirche
Erntedankgottesdienst in Sosa

Gottesdienst zum Erntedankfest und offene Kirche am Nachmittag 

Veranstaltungsort
Ev. Kirche Sosa
08309 Eibenstock
Veranstalter
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
E-Mail
Erfasst am 19.09.2023 um 10:29:34 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.10.2023 - 10:15 Uhr in Eibenstock OT Carlsfeld
Kirche

Erntedankgottesdienst in Carlsfeld

Trinitatiskirche Carlsfeld
Erntedankgottesdienst in Carlsfeld

Familiengottesdienst zum Erntedankfest 

Veranstaltungsort
Trinitatiskirche Carlsfeld
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Veranstalter
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
E-Mail
Erfasst am 19.09.2023 um 10:29:34 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.10.2023 - 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr in Bad Schlema
Sonstiges

Museumsnacht im Städtebund

Infos: Tel. 03772 / 380450 o. www.museumsnacht-silberberg.de
Veranstaltungsort
Infos: Tel. 03772 / 380450 o. www.museumsnacht-silberberg.de
08301 Bad Schlema
Veranstalter
Städtebund Silberberg
Erfasst am 28.09.2023 um 11:31:27 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
02.10.2023 - 18:00 Uhr in Johanngeorgenstadt
Tanz / Disco / Livemusik

"Feierobnd" - Saisonabschluss des Naturbades am Schwefelbach

Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
"Feierobnd" - Saisonabschluss des Naturbades am Schwefelbach

Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr 

Kartenvorverkauf ab 04.09.2023 bis 01.10.2023 in der Tourist- Information und der star-Tankstelle
Preis: 14,99 € (+3,00 € Aufpreis an der Abendkasse)
Es gibt ein begrenztes Budget an Eintrittskarten, schnell sein lohnt sich also!

Trachten sind gerne gesehen und erwünscht!

Veranstaltungsort
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter
Standortentwicklungsgesellschaft Johanngeorgenstadt mbH
Kontakt
Eibenstocker Straße 69a
08349 Johanngeorgenstadt
03773 888215 & 0176 34679653
E-Mail
Erfasst am 26.07.2023 um 11:26:20 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
02.10.2023 - 18:00 Uhr in Lauter-Bernsbach
Kinder & Familie / Sonstiges

Museumsnacht

Heimatstuben Lauter-Bernsbach
Veranstaltungsort
Heimatstuben Lauter-Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter
Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach
Kontakt
Rathausstr. 11
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 7031-0
E-Mail
Erfasst am 13.01.2023 um 10:51:02 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
02.10.2023 - 18:00 Uhr in Lauter-Bernsbach
Vereinsleben / Tradition

Museumsnacht

Heimatstube Bernsbach
Veranstaltungsort
Heimatstube Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter
Erzgebirgszweigverein Bernsbach e.V.
Kontakt
Herr Christian Herrmann
Ernst-Schneller-Straße 16
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62334
Erfasst am 20.04.2023 um 11:27:20 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
30.09.2023 bis 03.10.2023 - 13:00 Uhr in Johanngeorgenstadt
Sport / Vereinsleben / Tradition

Preiskegeln

Kegelbahn Neustadt
Veranstaltungsort
Kegelbahn Neustadt
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter
Kegelsportverein "Treue Freundschaft" e.V.
Kontakt
Ingo Lohoff
Nestlerstraße 26
08349 Johanngeorgenstadt
03773/881833
E-Mail
Erfasst am 04.08.2023 um 13:37:37 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
03.10.2023 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Lauter-Bernsbach
Messen / Ausstellungen / Vereinsleben / Tradition

Schnitzausstellung

Heimatstube Bernsbach
Veranstaltungsort
Heimatstube Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter
Erzgebirgszweigverein Bernsbach e.V.
Kontakt
Herr Christian Herrmann
Ernst-Schneller-Straße 16
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62334
Erfasst am 20.04.2023 um 11:28:53 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
04.10.2023 - 17:00 Uhr in Bad Schlema
Vorträge / Lesungen
Veranstaltungsort
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Bad Schlema
Veranstalter
Kurgesellschaft Schlema mbH
Erfasst am 28.09.2023 um 11:34:29 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.