05.10.2023
- 17:00 Uhr
in Bad Schlema
Kreatives
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
Infos: Telefon 03772 / 373599
- Veranstaltungsort
- in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter
- Heimatverein Wildbach e.V.
Erfasst am 28.09.2023 um 11:36:21 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
07.10.2023
- 11:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
in Bad Schlema
Stadtfeste / Märkte
am Musikpavillon und der angrenzenden Ladenpassage
- Veranstaltungsort
- am Musikpavillon und der angrenzenden Ladenpassage
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter
- Gästeinformation Bad Schlema
Erfasst am 28.09.2023 um 11:38:58 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
07.10.2023
- 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Kreatives / Kinder & Familie / Sonstiges
Natur- und Wildpark Waschleithe, Mühlberg 56
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023 findet imNatur- und Wildpark in Waschleithe das traditionelle Herbstfest statt. Ab 10 Uhr bieten zudem regionale Erzeuger ihre selbst hergestellten Produkte an. Die Bäckerei Stenker hat Leckereien aus dem Holzbackofen wie Zwiebelkuchen, Käseschnecken, Pizzaecken und auch Kuchen im Angebot. Leckeres Softeis, verschiedene Käsesorten und Milchprodukte können Besucher am Stand der Hofkäserei Fritzsch kaufen. Aus dem großen Schaubecken wird es wieder fangfrische Forellen und Karpfen geben. Wer Räucherfisch mag, findet diesen auf dem Naturmarkt gleichfalls. Regionale Produkte von bester Qualität bieten das Honigkontor und der Hofladen Grünheide an. Das Herbstfest ist ein Fest für die ganze Familie. Nicht nur die Jüngsten dürfen sich auf tolle Angebote freuen. So lockt der Staatsbetrieb Sachsenforst mit waldpädagogischne Spielen und Angeboten für Groß und Klein. Es geht um Geschicklichkeit und Wissen für alle Altersgruppen. Am Stand der Bastelstube Ideenzauber kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Beim Kinderschminken können sich Mädchen und Jungen mit fantasievollen Ornamenten und farbigen Motiven verschönern lassen. Ein Besuch im Natur- und Wildpark ist immer ein Erlebnis. Das Team des Natur- und Wildparks Waschleithe lädt zum Herbstfest mit Landmarkt herzlich ein.
- Veranstaltungsort
- Natur- und Wildpark Waschleithe, Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter
- Natur- und Wildpark Waschleithe
- Kontakt
- Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774/177735
- E-Mail
Erfasst am 07.09.2022 um 11:55:41 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
08.10.2023
- 11:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
in Bad Schlema
Stadtfeste / Märkte
am Musikpavillon und der angrenzenden Ladenpassage
- Veranstaltungsort
- am Musikpavillon und der angrenzenden Ladenpassage
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter
- Gästeinformation Bad Schlema
Erfasst am 28.09.2023 um 11:38:58 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
07.10.2023
bis 08.10.2023
- 10:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Messen / Ausstellungen / Vereinsleben / Tradition
- Veranstaltungsort
- Mehrzweckhalle
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter
- Kaninchenzuchtverein S382 e.V. Oberpfannenstiel
- Kontakt
- Herr Andreas Schneider
- Kobaltplatz 3
- 08280 Aue
- 0162 4025247
Erfasst am 20.04.2023 um 11:24:40 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
10.10.2023
- 14:30 Uhr
bis 18:30 Uhr
in Eibenstock
Gesundheit / Sonstiges
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/
- Veranstaltungsort
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter
- Blutspendedienst Nord-Ost
Erfasst am 30.08.2023 um 13:27:27 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
13.10.2023
- 18:00 Uhr
bis 20:35 Uhr
in Eibenstock OT Carlsfeld
Konzerte / Theater
28. Bandonionfestival 2023
13.10.2023 18.00 Uhr Konzert in der Trinitatiskirche
14.10.2023 17.00 Uhr Konzert im Bürgerhaus Grüner Baum
Nähere Informationen sind unter info@carlsfeld.com und Tel. +49 (0) 37752 2000 zu erhalten.
Kartenbestellung im Kartenvorverkauf ab 30.05.2023
- Veranstaltungsort
- Kirche Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt
- Martina Zapf
- Carlsfeldre Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
- E-Mail
Erfasst am 21.03.2023 um 10:35:19 Uhr von Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V..
13.10.2023
- 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
in Eibenstock OT Carlsfeld
Kirche
Trinitatiskirche Carlsfeld
Freitag: 13.10.2023 18.00 Uhr Kirche
Solist Joachim Rotha
Bandonion-Quartett Musikschule Chemnitz
Solist Klaus Gutjahr
Bandonionorchester Dresden
- Veranstaltungsort
- Trinitatiskirche Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
- E-Mail
Erfasst am 11.04.2023 um 11:30:14 Uhr von Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V..
02.10.2023
bis 14.10.2023
in Grünhain-Beierfeld
Kreatives / Kinder & Familie / Sonstiges
- Veranstaltungsort
- nach gesonderten Plan
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter
- Freizeitzentrum "Phönix", AWO
- Kontakt
- Diana Tilp
- Zwönitzer Str. 38
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/35941
- E-Mail
Erfasst am 09.12.2022 um 08:13:08 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
14.10.2023
- 17:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
in Eibenstock OT Carlsfeld
Konzerte / Theater
Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
- Veranstaltungsort
- Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt
- Martina Zapf
- Carlsfeldre Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
- E-Mail
Erfasst am 21.03.2023 um 10:45:54 Uhr von Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V..
14.10.2023
- 17:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
in Eibenstock OT Carlsfeld
Konzerte / Theater
Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
Samstag:14.10.2023 17.00 Uhr „Grüner Baum“
Gran Orquesta de Tango Carambolage
Bandonionverein Carlsfeld
Solist Klaus Gutjahr
Bandonion-Duett Danny & Toni Leuschner
Kartenvorverkauf ab 30.05.2023
- Veranstaltungsort
- Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
- E-Mail
Erfasst am 11.04.2023 um 11:03:39 Uhr von Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V..
14.10.2023
- 14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld
Vereinsleben / Tradition / Wanderungen
- Veranstaltungsort
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- E-Mail
Erfasst am 17.01.2023 um 16:22:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
15.10.2023
- 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
in Eibenstock
Kreatives / Vereinsleben / Tradition
Am 15.10.2023 öffnen zahlreiche Werkstätten, Vereine und Museen ihre Türen. Der Besucher erhält Einblicke in traditionelle Handwerks- und Volkskunst, es werden alte Handwerkstechniken wie das Spinnen, Klöppeln und Schnitzen gezeigt, die die Traditionen im Erzgebirge geprägt haben. Auch das Schatzhaus Erzgebirge wird sich wieder präsentieren. In der Stickerei-Schauwerkstatt werden die historischen Stickmaschinen den Besuchern am ganzen Tag vorgeführt und es gibt natürlich noch einiges mehr zu sehen.
So werden im Mehrzweckraum des Museums (1.OG) verschiedene Handwerkstechniken und Hobbies gezeigt, u.a. sind dabei Klöpplerinnen, die Wurzelrudi-Bastelgruppe vom Eibenstocker Heimatverein, ein Seifenmacher, AURP-das Label aus dem Erzgebirge, die Aktion „Grüne Socke“ – Stricken für krebskranke Frauen und eine Bastelecke für Kinder. Auch unsere Sonderausstellung „Der Häuselmacher aus dem Erzgebirge“ wird noch zu sehen sein.
Auch Firma Funke Stickerei GmbH öffnet seine Türen und gewährt Einblicke in die moderne Stickereiindustrie und im Betriebsverkauf können die edlen Stickereien im Anschluss gekauft werden, vielleicht auch schon in Hinblick auf Weihnachten.
Dem aber nicht genug, die Schnitzer präsentieren ebenfalls ihr Handwerk und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und auch die „Flackle“ zeigen, was mit filigraner Patchworktechnik alles hergestellt wird. Sie führen ihre Fertigkeiten vor und bieten außerdem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen für das leibliche Wohl im Gastraum der Fa. Funke an. Auch hier werden noch einige Hobbies und Handwerkskünste zu sehen sein u.a. Filzen, Spinnen, Keramik- und Laubsägearbeiten.
Wir hoffen, wir haben Ihr Interesse geweckt und freuen uns auf zahlreiche Besucher.
- Veranstaltungsort
- Schatzhaus Erzgebirge
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter
- Schatzhaus Erzgebirge
- Kontakt
- Antina Richter
- Bürgermeister- Hesse-Straße 7/9
- 08309 Eibenstock
- 037752 /2141
- E-Mail
Erfasst am 21.08.2023 um 11:48:43 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
15.10.2023
- 10:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Sonstiges
- Veranstaltungsort
- Lautergold Paul Schubert
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter
- Lautergold Paul Schubert GmbH
- Kontakt
- August-Bebel-Straße 5
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03771 / 25 63 91
- E-Mail
Erfasst am 13.01.2023 um 10:54:06 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
16.10.2023
- 16:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Kinder & Familie
Beierfeld, Pestalozzistr. 14
Den Dingen auf den Grund gehen - nützliche Sachen erfinden
Werkzeuge improvisieren
In der Natur sich zurechtfinden bei Wind und Wetter
Ich finde meinen Weg
Mit den Elementen umgehen- Feuer machen und beherrschen
Spielerisch das Gelände erkunden
Angebot für Jungen
Da gibt es so einiges was man als Junge einmal ausprobiert und gemacht haben muss und zwar Jungs mäßig in der realen Welt. Die Dinge um einen herum wollen doch genau erforscht werden. Wie funktioniert das ein kleines Wasserrad zu schnitzen und eine geeignete Bachstelle zu finden. Gibt es Möglichkeiten dort ein Schifflein auch „Bach aufwärts“ schwimmen zu lassen. Wie kann man eine kleine Wasserfläche andämmen um selbst herstellte Wasserfahrzeuge schwimmen zu lassen. Wir sind bei Wind und Wetter draußen, können auf bestimmte Zeichen achten und wissen was auf uns zukommt. Bleibt unsere Küche kalt oder gelingt es uns Feuer auch ohne Streichhölzer und Feuerzeug anzufachen. Wie funktioniert das eigentlich mit Pfeil und Bogen? Es gibt noch vieles mehr zu entdecken für die kleinen Männer und manchmal müssen sie auch mal unter sich sein.
Kursort:
Institut Grünhain- Beierfeld, Pestalozzistr.14
Beginn:
Montag, 04.09.23, 16-18 Uhr, 14- tägig (vorgemerkt für 2023 18.9./16.10./6.11./20.11./11.12. – Änderungen werden rechtzeitig besprochen)
Teilnehmerzahl: 10 Jungs im Alter zwischen 9 und 12 Jahren
Kosten pro Veranstaltung: 5 € + 3€ Material
Anmeldungen unter jens-bitterlich@posteo.de
- Veranstaltungsort
- Beierfeld, Pestalozzistr. 14
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter
- Jens BitterlichInstitut für SchulentwicklungGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Erfasst am 17.08.2023 um 11:56:25 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.